Leistungen von Pflegedienst Steffi Arlt & Janka Rank aus Stollberg
Qualifizierte Behandlungspflege mit Nähe und Vertrauen
Wir bieten qualifizierte Behandlungspflege auf Basis eines Vertrags mit der Krankenkasse LG1. Unsere speziell ausgebildeten Pflegehilfskräfte unterstützen das Team kompetent und führen einfache medizinische Tätigkeiten wie Blutdruckmessung, Blutzuckermessung, Inhalationen, subkutane Injektionen, das Verabreichen von Medikamenten, das Anlegen und Leeren von Kathetern, die Versorgung von Magensonden sowie das Richten von Spritzen durch. Diese Leistungen werden ärztlich verordnet und dürfen nach entsprechender Schulung und Anerkennung durch unsere Pflegehilfskräfte erbracht werden. Nähe und Vertrauen sind zentrale Werte in unserer täglichen Arbeit, damit Sie sich jederzeit sicher und gut aufgehoben fühlen.
Leistungen nach SGB V – Für Ihre Gesundheit bestens versorgt
Unser Unternehmen bietet Ihnen qualifizierte Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch V (SGB V) an. Wir unterstützen Sie bei der medizinischen Versorgung im häuslichen Umfeld, beispielsweise durch Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung. Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass Sie die bestmögliche Unterstützung und Versorgung gemäß den gesetzlichen Vorgaben erhalten. Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell zu unseren Leistungen nach SGB V!
Grundpflege: Körperpflege, Ernährung, Mobilität und Unterstützung bei Ausscheidungen
In der Pflegebranche ist die Grundpflege ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Versorgung. Dazu gehören die Bereiche Körperpflege, Ernährung, Mobilität und Unterstützung bei Ausscheidungen. Wir sorgen dafür, dass unsere Klientinnen und Klienten umfassend betreut werden – von der Hilfestellung beim Waschen und Ankleiden über die Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme bis hin zur Förderung der Beweglichkeit und der Begleitung beim Toilettengang. Unser Ziel ist es, die Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten und für ein Höchstmaß an Lebensqualität im eigenen Zuhause zu sorgen.
Entlastungsleistungen gemäß SGB XI § 45b – Mehr Unterstützung im Alltag
Pflegebedürftige, die in häuslicher Pflege betreut werden, haben Anspruch auf einen Entlastungsbetrag von bis zu 131 Euro monatlich. Dieses Budget kann für vielfältige Leistungen wie Tages- oder Nachtpflege, Kurzzeitpflege, ambulante Pflegedienste, pflegerische Betreuungsmaßnahmen und Hilfen bei der Haushaltsführung eingesetzt werden. Besonders bei Pflegegrad 1 werden körperbezogene Pflegemaßnahmen angeboten. Nach Landesrecht anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag, verschiedene Betreuungsangebote, praktische Hilfen im Haushalt sowie organisatorische Hilfestellungen sorgen dafür, dass pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen spürbar entlastet werden.
Betreuung in der Pflege: Gemeinsam gegen Einsamkeit
Unsere Alltagsbegleitung ist darauf ausgerichtet, Menschen im Alltag zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu steigern. Dazu gehören die Unterstützung bei der Tagesstruktur, sinnvolle Aktivitäten und Beschäftigungen, Spaziergänge, das Leisten von Gesellschaft und gemeinsame Gespräche. Wir begleiten zu Arzt- und Behördenterminen und unterstützen besonders Menschen mit Demenz durch Erinnerungshilfen und Orientierung im Alltag. Organisatorische Hilfen gehören ebenso dazu. Ziel ist es, Einsamkeit vorzubeugen und für mehr Freude im Alltag zu sorgen.
Hauswirtschaftliche Versorgung: Praktische Hilfe für den Alltag
Die hauswirtschaftliche Versorgung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Wir übernehmen das Putzen und Reinigen der Wohnung, das Waschen der Wäsche, den Einkauf und weitere praktische Unterstützung im Haushalt. Damit gewährleisten wir, dass ein gepflegtes und angenehmes Zuhause erhalten bleibt, in dem sich unsere Klientinnen und Klienten wohlfühlen können.
Verhinderungspflege – Entlastung für pflegende Angehörige
Wenn pflegende Angehörige einmal eine Auszeit benötigen oder verhindert sind, übernehmen wir im Rahmen der Verhinderungspflege zuverlässig die Betreuung und Pflege. So können Sie als pflegender Angehöriger beruhigt Kraft tanken, während Ihre Liebsten in besten Händen sind und die gewohnte Versorgung erhalten.
Pflegekontrollbesuche – Qualität und Sicherheit für Pflegegeldempfänger
Regelmäßige Kontrollen bei Pflegegeldempfängern sind gesetzlich vorgeschrieben und dienen der Qualitätssicherung. Wir überprüfen den Hilfsmittelbedarf, unterstützen bei der Auswahl und kümmern uns darum, Verwahrlosung zu vermeiden sowie eine angemessene Pflege sicherzustellen. Diese Pflegekontrollbesuche bieten Ihnen und Ihren Angehörigen zusätzliche Sicherheit und tragen dazu bei, dass die Pflege stets auf einem hohen Niveau bleibt.
Medizinische Fußpflege für unsere Patienten
Unser Altenpflegeunternehmen bietet neben der umfassenden Betreuung und Pflege auch professionelle medizinische Fußpflege für unsere Patienten an. Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Personen, die bereits von uns gepflegt werden. So stellen wir sicher, dass Sie bei uns rundum gut versorgt sind – auch wenn es um die Gesundheit Ihrer Füße geht.